top of page
Impressionen_Aufmacher.png

INSIGHT 3.0

  • Heiko Hector

PATRONAS STELLT KOOPERARTIONSPARTNER ZUM THEMA RISIKOMANAGEMENT VOR

In der Regel sind unsere Kunden kleine und mittelgroße Fondsgesellschaften sowie Asset Manager, die wir im Rahmen von „Managed Service“ – Lösungen von der Implementierung und Dokumentation, über das „normale“ Tagesgeschäft bis zur Kommunikation mit bspw. deren Kunden und Wirtschaftsprüfern unterstützen. Dieses umfangreiche Angebot soll unsere Kunden wieder in die Lage versetzen, sich in einem immer komplexer werdenden regulatorischen Umfeld wieder mehr auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren.



Unsere Kennzahlen und Berichte sind mitsamt Parametrisierung und „Prove-Outs“ über ein Onlineportal einseh- und nachvollziehbar. Angepasst an die Bedürfnisse unserer Kunden stellen wir daneben Reportings in PDF, Excel oder sonstigen Formaten, bspw. als CSV zur Verfügung, die ebenso zur Weiterverarbeitung in proprietären Systemen des Kunden genutzt werden können.


Unser „Managed RISK Service“ deckt dabei das klassische Risikomanagement einer Fondsgesellschaft, insbesondere mit Fokus auf Markt- sowie Liquiditätsrisiken der Fonds ab. Die Berechnung von Value at Risk, Stress- und Backtestings sowie Leverage für UCITS und AIF bilden dabei die Eckpfeiler der Überwachung von Marktrisiken. Für das Liquiditäts-Risikomanagement werden über diverse wählbare Ansätze zunächst die Liquidität der Aktivseite ermittelt, über unterschiedliche Szenarien gestresst und schließlich mit der Passivseite, also Anteilscheingeschäft oder weiteren Anforderungen aus den „ESMA Guidelines zum Liquidity Stress Testing“ in Verbindung gebracht.


Sustainable Investing hat das Potenzial, der Gamechanger für die Fondsindustrie zu sein. Damit unsere Kunden für diese Herausforderungen bestmöglich gewappnet sind, bieten wir mit unserem „Managed SUSTAINABILITY Service“ ein umfassendes Angebot, um die Anforderungen an Fonds nach Art. 8 und 9. der SFDR zu erfüllen. Von der Unterstützung bei der Erstellung der "vorvertraglichen Informationen“ über EET, bewertungstägliches ESG- und PAI-Reportings bis zu den „regelmäßigen Informationen“ nach SFDR sind wir der kompetente Partner an Ihrer Seite.


Abgerundet wird unsere Angebotspalette durch Services wie der Personal- und Substanz-Stellung, beispielweise von Risikomanagern oder Verwaltungsräten sowie der Unterstützung bei aufsichtsrechtlichen Reportings bei bspw. AIFMD-Reporting. Besonders im AIF-Bereich bringen wir unser KnowHow im Rahmen einer projektspezifischen Beratung oder Bewertung komplexer Strukturen gerne in ihr Vorhaben ein.

0 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page